Letzte Aktualisierung: April 2021
Allgemeines
MUSEUM BOOSTER betreibt die Website www.box-of-museum-chocolates.com. Unsere Datenschutzrichtlinie enthält detaillierte Informationen zur Erfassung, Verwendung und Offenlegung der persönlichen Informationen, die wir von Benutzer/innen der Website gemäß der DSGVO (Stand 25. Mai 2018) erhalten. Sie enthält auch Informationen zu den Datenschutzrechten des/der Benutzers/Benutzerin sowie Kontaktdetails.
Im Allgemeinen verwenden wir Ihre persönlichen Daten nur zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Website. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Erfassung und Verwendung von Informationen gemäß dieser Richtlinie zu.
Welche Arten von Daten sammelt die Website?
Die Website sammelt nur die Informationen, die zur Ausführung ihrer Dienste und zur Bereitstellung bestimmter von den Benutzer/innen angeforderter Dienste erforderlich sind.
Personenbezogene Daten oder personenbezogene Daten sind alle Informationen über eine Person, anhand derer diese Person identifiziert werden kann. Das umfasst keine Daten, bei denen die Identität entfernt wurde (anonyme Daten).
Es werden folgende Arten von Daten gesammelt:
Wie werden die Daten gesammelt?
Im Allgemeinen erfasst die Website Ihre Daten, wenn Sie sich für eine Interaktion mit ihr entscheiden:
– Wenn Sie unsere Website besuchen: Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Website zu verbessern, die von uns erhaltenen Dienste zu personalisieren und Ihnen in den sozialen Medien relevante Informationen bereitzustellen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Cookies weiter unten.
– Wenn Sie unsere Website www.box-of-museum-chocolates.com besuchen, zeichnet unser Webserver automatisch Ihre IP-Adresse (Public Internet Protocol) auf und generiert außerdem eine Protokolldatei.
– Wenn Sie sich entscheiden, uns über das Kontaktformular zu kontaktieren.
Wie werden Ihre persönlichen Daten verwendet?
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Website und unserer Dienste sowie zur Beantwortung Ihrer Kontaktanfragen. Wir werden Ihre Daten niemals an andere Organisationen verkaufen, vermieten oder austauschen, die nicht mit den Diensten und Aktionen von MUSEUM BOOSTER verbunden sind.
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google LLC („Google“), der auf unseren berechtigten Interessen basiert (Analyse und Optimierung im Sinne von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO). Google verwendet Cookies. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website werden in der Regel an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Google ist gemäß dem Privacy Shield Agreement zertifiziert und bietet damit eine Garantie zur Einhaltung des europäischen Datenschutzgesetzes. Google wird diese Informationen in unserem Namen verwenden, um die Nutzung unserer Website zu bewerten, Berichte über die Aktivitäten auf unserer Website zu erstellen und uns andere Dienste im Zusammenhang mit der Nutzung der Website und des Internets bereitzustellen.
Sicherheit
Wir haben geeignete Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um zu verhindern, dass Ihre persönlichen Daten versehentlich verloren gehen, auf unbefugte Weise verwendet oder abgerufen, geändert oder offengelegt werden, und wir werden Sie und alle zuständigen Aufsichtsbehörden über Verstöße informieren, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Darüber hinaus beschränken wir den Zugriff auf Ihre persönlichen Daten auf diejenigen Mitarbeiter/innen und andere Dritte, die geschäftliche Kenntnisse darüber haben müssen. Sie verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur nach unseren Anweisungen und unterliegen der Vertraulichkeitspflicht.
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen ist keine Datenübertragung über das Internet 100% sicher. Infolgedessen können wir die Sicherheit von Informationen, die Sie uns mitteilen, nicht garantieren und möchten Sie daher darauf aufmerksam machen, dass Sie dies auf eigenes Risiko tun.
Externe Links
Die Inhalte externer Links unterliegen der Haftung der jeweiligen Anbieter.
Rechte
Unter bestimmten Umständen haben Sie datenschutzrechtliche Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Diese beinhalten:
– Zugriff auf Ihre persönlichen Daten
– Korrektur Ihrer persönlichen Daten
– Löschung Ihrer persönlichen Daten
– Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
– Einschränkung der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten
– Übermittlung Ihrer persönlichen Daten
– Widerrufsrecht
Cookies
Wie die meisten Websites verwendet www.box-of-museum-chocolates.com Cookies, um die Online-Funktionalität für unsere Benutzer/innen zu optimieren.
In unserer Cookies-Richtlinie wird erläutert, was Cookies sind, wie wir Cookies verwenden, wie Dritte, mit denen wir möglicherweise zusammenarbeiten, Cookies auf der Website verwenden, Ihre Auswahl in Bezug auf Cookies und weitere Informationen zu Cookies.
Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine reine Textfolge von Informationen, die von unserem Webserver übertragen werden und im Cookie-Ordner des Webbrowsers auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert sind. Cookies ermöglichen es unserer Website, Ihren Browser jedes Mal zu erkennen, wenn er mit unserem Webserver verbunden ist. Der Hauptzweck eines Cookies besteht darin, unserem Webserver die Identifizierung von Website-Benutzer/innen zu ermöglichen, um personalisiertere Inhalte bereitzustellen, die für Ihre Anforderungen relevant sind.
Wie verwendet MUSEUM BOOSTER Cookies?
Wir verwenden Cookies für folgende Zwecke: um bestimmte Funktionen der Website zu aktivieren, um Analysen bereitzustellen, um Ihre Präferenzen zu speichern und um die Schaltung von Werbung zu ermöglichen, einschließlich Verhaltenswerbung. Unsere Website verwendet zwei Arten von Cookies:
– Sitzungscookies: Dies sind temporäre Cookies, die im Cookie-Ordner Ihres Browsers gespeichert werden, bis Sie unsere Website verlassen. Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren bestimmter Anwendungen oder Website-Funktionen erforderlich.
– Persistente Cookies: Permanente Cookies können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern (z. B. durch Optimierung der Navigation). Diese Cookies bleiben abhängig von Ihren Browsereinstellungen länger in der Cookie-Datei Ihres Browsers. Persistente Cookies ermöglichen es, bei jedem Besuch unserer Website Informationen auf einem Webserver zu sammeln. Permanente Cookies werden auch als Tracking-Cookies bezeichnet.
Hier finden Sie eine Liste der Cookies, die auf unserer Website verwendet werden:
Provider | Typ | Cookie Name | Beschreibung | Dauer |
Museum Booster | HTTP | _tccl_visit | Definiert eine eindeutige ID für die Sitzung und ermöglicht es der Website, Daten zum Besucherverhalten zu statistischen Zwecken zu erhalten | ein Tag |
Museum Booster | HTTP | _tccl_visitor | Definiert eine eindeutige ID für die Sitzung und ermöglicht es der Website, Daten zum Besucherverhalten zu statistischen Zwecken zu erhalten | ein Jahr |
img.secureserver.net | Pixel | t/1/tl/event | Wird verwendet, um die bevorzugte Sprache des Benutzers zu bestimmen und wenn möglich die Sprache auf der Website festzulegen | am Ende der Sitzung |
Cookies von Drittanbieter
Zusätzlich zu unseren eigenen Cookies können wir auch verschiedene Cookies von Drittanbietern verwenden, um Nutzungsstatistiken der Website zu melden und Werbung auf und über die Website zu schalten.
Welche Auswahl können Sie im Bezug auf Cookies treffen?
Wenn Sie Cookies löschen oder Ihren Webbrowser anweisen möchten, Cookies zu löschen oder abzulehnen, besuchen Sie bitte die Hilfeseiten Ihres Webbrowsers.
Beachten Sie jedoch, dass Sie möglicherweise nicht alle von uns angebotenen Funktionen nutzen können, wenn Sie Cookies löschen oder deren Annahme verweigern, Ihre Einstellungen möglicherweise nicht speichern können und einige unserer Seiten möglicherweise nicht richtig angezeigt werden.
Kontakt
Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten oder Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, können Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren:
MUSEUM BOOSTER GmbH
Liechtensteinstraße 25/DG
1090 Vienna
Austria
Wenn Sie mehr über Cookies erfahren möchten, besuchen Sie:
AllAboutCookies: http://www.allaboutcookies.org/
Änderungen zu dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzrichtlinie gilt ab April 2021. Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit ändern oder aktualisieren. Überprüfen Sie diese Seite daher gelegentlich, um sicherzustellen, dass Sie mit den Änderungen einverstanden sind.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.